Freiwillige Feuerwehr Inprugg

  • Startseite
  • Über FF Inprugg
    • Geschichte
  • Jugend
  • Gerätschaft
  • Sicherheit
    • Verhalten im Brandfall
    • Feuerlöscher Handhabung
    • Verbesserung der Brandsicherheit
    • Sirenensignale
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb

8. Juni 2019 by johann feiertag

Danke an alle Feuerwehren die teilgenommen haben

Ergebnisliste findet ihr hier Siegerliste Abschnittsbewerb in Inprugg 2019

08062019_001 08062019_002 08062019_003 08062019_004 08062019_005 08062019_008 08062019_010 08062019_013 08062019_015 08062019_018 08062019_020 08062019_021 08062019_024 08062019_028 08062019_029 08062019_033 08062019_034 08062019_037 08062019_040 08062019_045 08062019_051 08062019_056 08062019_106 08062019_112 08062019_500 08062019_5510 08062019_6507teilgenommen haben

 

Filed Under: Allgemein

Pfingstweinkost mit Abschnittsbewerben

8. Juni 2019 by johann feiertag

Samstag Festbetrieb ab 11:00 Uhr

Abschnittsbewerbe Beginn 13:00 Uhr

Siegerehrung Abschnittsbewerbe 18:30 Uhr

Sonntag Festbetrieb ab  09:00 Uhr

Frühschoppen ab 11:00 Uhr

Weinkost

Filed Under: Allgemein

Erprobung der Feuerwehrjugend

2. Mai 2019 by johann feiertag

Am 25.04. absolvierten 5 Mitglieder der Feuerwehrjugend ihre erste Erprobung sowie 1 jugendlicher das Erprobungsspiel.

Beim Erprobungsspiel (unter 12 Jahre) gab es folgende Stationen:

  • Station „Testblatt“
  • Station „Geräte / Ausrüstung für den Brandeinsatz“
  • Station „Bekleidung der Feuerwehr“

Die Erprobung (über 12 Jahre) besteht aus folgenden Stationen

  • Station „Testblatt“
  • Station „Geräte / Ausrüstung für den Feuerwehreinsatz“
  • Station „Kleinlöschgeräte“
  • Station „Verhalten in der Gruppe“
  • Station „Strahlrohre“

Nachdem alle die Anforderungen positiv absolviert hatten wurde ihnen von Kommandant Thomas Wohlmuth ihr neuer Dienstgrad überreicht.

DSC02906
DSC02908
DSC02922
DSC02928 - Kopie

 

 

Filed Under: Allgemein

Mitgliederversammlung 01.02.2019

8. Februar 2019 by johann feiertag

Am 01.02.2019 fand im Gasthaus Messerer die Mitgliederversammlung der FF- Inprugg statt. Bei dieser Versammlung wurde Thomas Wohlmuth mit großer Mehrheit zum neuem Kommandanten gewählt. Im Anschluss an die Wahl ernannte der neue Kommandant, Leopold Hinterwallner erneut zum Leiter des Vewaltungsdienstes.
Thomas Wohlmuth bedankte sich bei seinem Vorgänger Herbert Henninger für seine langjährige Tätigkeit als Kommandant und ernannte ihn zum Ehrenkommandanten der Feuerwehr Inprugg.
Anschließend berichteten die Sachbearbeiter über ihre Tätigkeitsgebiete. Martin Meissl konnte über die Anschaffung von 3 neuen Atemschutzgeräten und 9 Atemluftflaschen berichten. Somit konnten die 20 Jahre alten Geräte und die 40 Jahre alten Flaschen außer Dienst gestellt werden.
Unsere erfolgreiche Wettkampfgruppe konnte bei den diversen Abschnittsleistungsbewerben 5 Pokale erobern. Außerdem wurde an 5 Vergleichsbewerben teilgenommen. Zum Abschluss erzielte die Gruppe beim Landesleistungbewerb in Bronze den 91. Platz und in Silber 39. Platz.
Jugendbetreuer Michael Steigberger hob vor allem das erfolgreiche Jugendlager in Inprugg hervor wo von unserer Jugendgruppe gemeinsam mit der Feuerwehr Johannesberg der 2. Platz in Bronze erreicht wurde. Beim Abschnittsbewerb in Haunoldstein erzielte die Gruppe sowohl in Bronze als auch in Silber den 1. Platz.

Statistik:

50 Einsätze                              136 Mann                                          258 Stunden
Übungen u. Schulungen                                                                               198 Stunden
Kurse, Module, Fortbildungen                                                                    192 Stunden
Geräte und FF-Haus Instandhaltung                                                         235 Stunden
Wettkampfgruppe                                                                                          1141 Stunden
Feuerwehrjugend                                                                                           1332 Stunden
Öffentlichkeitsarbeit Homepage Jahresbericht                                         112 Stunden
Verwaltungsaufwand                                                                                      195 Stunden
Gesamt                                                                                                         3663 Stunden

Beförderungen:

zum Hauptfeuerwehrmann:           Marsam Reinhard, Retzl Laurenz
zum Verwaltungsmeister :               Feiertag Johannes

zum Brandmeister :                           Rappelsberger Werner

Ernennungen:

Stellvertretender Leiter des Verwaltungsdienstes:    Feiertag Johannes

Zugskommandant:                                                                 Rappelsberger Werner

Ehrenkommandant:                                                               Henninger Herbert

Anschließend bedankte sich Bürgermeister Franz Wohlmuth bei Ehrenkommandant Herbert Henninger für seine erfolgreiche Tätigkeit als Kommandant und gratulierte der FF-Inprugg für ihre Leistungen.
BR Franz Gruber dankte der FF Inprugg für die Durchführung des Abschnittsjugendlagers und lobte die gute Zusammenarbeit mit Ehrenkommandant Henninger Herbert und der FF Inprugg.

DSC02654
DSC02659
DSC02667
DSC02663
IMG_7415

Filed Under: Allgemein

26.+27. Mai Abschnittsjugendlager in Inprugg

29. Mai 2018 by Herbert Henninger

Der Monat Mai bedeutete für die Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahren fleißig üben.
Denn von 26.- 27.05.2018 fand in Inprugg das Abschnittsjugendlager mit Bewerb für die Feuerwehrjugend des Abschnittes Neulengbach statt.
Der Samstagnachmittag stand ganz unter dem Motto Fußball. Beim Feuerwehrfest in Asperhofen wurde am Riesenwuzzlerturnier teilgenommen.
Nach einer langen Nacht, war  am Sonntag um 7 Uhr Tagwache. Die FF Inprugg stärkte die Jugendlichen mit einem hervorragenden Frühstück. Danach starteten am Sportplatz in Totzenbach die Leistungsbewerbe, wo 9 Jugendliche ein Team bilden, welches mehrere Arbeitsschritte korrekt durchführen muss (Auslegen einer Schlauchleitung, Zielspritzen, Knoten). Außerdem wurden die Schnelligkeit und das Geschick beim Staffellauf bewertet. Für den Erfolg ausschlaggebend waren Zeit und fehlerloses Arbeiten bei jeder Disziplin.
Für die Fairness sind die Disziplinen in Gruppen „unter 12“ und „über 12“ geteilt.
Nach dem Mittagessen wurden die Gewinner der Bewerbe vor zahlreichen anwesenden Ehrengästen, wie Abschnittskommandant BR Ing. Franz Gruber, Abschnittskommandant Stv. Richard Kraus, Neulengbachs Bürgermeister Franz Wohlmuth und Eichgrabens Vizebürgermeisterin Dr. Elisabeth Götze sowie zahlreichen Kommandanten der Abschnittsfeuerwehren, geehrt. Nach der Siegerehrung wurde das Abschnittslager 2018 mit dem Einholen der Bewerbsfahne beendet und die Jugendgruppen samt müden Jugendbetreuern traten die Heimreise an.
Ein besonders Dankeschön gilt der FF Inprugg, für die Ausrichtung des Jugendlagers 2018.
DSC_0692[1]
DSC_0736[1]
DSC_1716[1]
DSC_1945[1]

 

Filed Under: Allgemein

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 7
  • Next Page »

Beiträge

  • Allgemein
  • Bautagebuch
  • Einsatzberichte
  • Veranstaltungen

Pegelstände

Laaben-Innermanzing
Siegersdorf / Große Tulln

Suche

Archiv

  • 2019 (10)
  • 2018 (4)
  • 2017 (24)
  • 2016 (29)
  • 2015 (35)
  • 2014 (11)
  • 2013 (12)

Copyright © 1924 - 2019 FF Inprugg
mit freundlicher Unterstützung von www.miss-webdesign.at