• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Freiwillige Feuerwehr Inprugg

  • Startseite
  • Über FF Inprugg
    • Geschichte
  • Jugend
  • Gerätschaft
  • Sicherheit
    • Verhalten im Brandfall
    • Feuerlöscher Handhabung
    • Verbesserung der Brandsicherheit
    • Sirenensignale
  • Downloads
  • Kontakt

10.09. Basismodul

12. September 2023 by johann feiertag

Am Sonntag, den 10.09., haben Stephan Heiss und Alexandru Biti die dreitägige Basisausbildung Teil B mit dem Abschlussmodul Truppmann erfolgreich abgeschlossen. Bernhard Steigberger und Denise Wohlmuth haben dabei das Ausbildungsmodul „Knoten“ vorgetragen.

Wir gratulieren den Kameraden zum erfolgreichen Abschluss.

Kategorie: Allgemein

29.07. Ferienspiel

9. August 2023 by johann feiertag

Am Samstag, den 29.07., richteten wir ein Ferienspiel für über 20 Kinder aus. Organisiert wurde es von der Stadtgemeinde Neulengbach.

An diesem sonnigen Nachmittag konnten wir den Kindern das Feuerwehrwesen näher bringen. Spielerisch erlernten sie den Umgang mit einer Kübelspritze, dem hydraulischen Rettungsgerät und dem Strahlrohr. Viel Freude hatten die Kinder auf einer Seilbahn, die mit einem Greifzug erbaut worden war.

Abschließend wurden die Kinder im Feuerwehrhaus verpflegt.

Kategorie: Allgemein

24.06. Fahrzeugbergung (T1)

24. Juni 2023 by johann feiertag

Am 24.06., um 14:30 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung in der Untereichengasse gerufen. Ein Fahrzeug hatte ein Absperrgitter überfahren. Wir hoben das Fahrzeug mittels Hebekissen an. Danach zogen wir das Gitter unter dem Fahrzeug hervor und stellten den PKW zurück auf die Straße.

Eingesetzte Kräfte:

FF Inprugg: 8 Mann/TLF, VFA

Polizei Neulengbach

Kategorie: Allgemein

21.06.Schadstoffübung

24. Juni 2023 by johann feiertag

Am 21.06, um 19:00 fand die jährliche Übung mit der Schadstoffgruppe statt. Das Übungsszenario war: Zwei Traktoren kamen vom Waldweg ab und verunfallten. Zwei Personen wurden dabei eingeklemmt und bei einem Traktor trat ein gefährlicher Stoff aus, den er transportierte.

Während wir einen Brandschutz aufbauten und die Schadstoffgruppe Neulengbach nachalarmierten, rüstete sich unser Atemschutz aus und begann mit der Menschenrettung, der ersten Person. Hiezu nutzten sie eine Winde, um den verunfallten Traktor wegzudrücken. Danach begann die Schadstoffgruppe, ausgerüstet mit Schutzanzügen, die Rettung der zweiten Person. Anschließend dichteten sie den undichten Behälter des Traktors ab. Mithilfe einer Membranpumpe wurde die Flüssigkeit in einen dichten Behälter umgepumpt. Außerdem richteten wir eine Dekontamitationswanne ein, um die Atemschutztrupps von gefährlichen Stoffen zu befreien. Wir bedanken uns bei der Schadstoffgruppe für die gute Zusammenarbeit.

Kategorie: Allgemein

13.05. Fahrzeugbergung (T1)

13. Mai 2023 by johann feiertag

Am Samstag, den 13.05. um 7:15 Uhr, wurden wir zu einer Fahrzeugbergung in Emmersdrof gerufen. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und in der Böschung des Baches zum stehen geblieben. Wir sicherten das Fahrzeug mittels Seilwinde und kontrollierten es auf austretende Flüssigkeiten. Mithilfe des Krans der FF Neulengbach konnten wir das Fahrzeug aus der Böschung bergen und sicher abstellen. Wir bedanken uns bei der FF Neulengbach für die gute Zusammenarbeit.

Eingesetzte Kräfte:

FF Inprugg: 11 Mann/TLF, VFA, KDO

FF Neulengbach

Polizei Neulengbach

Kategorie: Allgemein

7.5. Florianifeier

7. Mai 2023 by johann feiertag

Am 7.5. begingen wir, gemeinsam mit den Feuerwehren aus Markersdorf, Raipoltenbach und Neulengbach, den Feiertag unseres Schutzpatrons, des heiligen Florians. Wir bedanken uns für die musikalische Untermalung durch den Musikverein Neulengbach/Asperhofen.

Kategorie: Allgemein

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 33
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Beiträge

  • Allgemein
  • Bautagebuch
  • Einsatzberichte
  • Übungen
  • Veranstaltungen

Pegelstände

Laaben-Innermanzing
Siegersdorf / Große Tulln

Suche

Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

Copyright © 2023 FF Inprugg · Impressum