• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Freiwillige Feuerwehr Inprugg

  • Startseite
  • Über FF Inprugg
    • Geschichte
  • Jugend
  • Gerätschaft
  • Sicherheit
    • Verhalten im Brandfall
    • Feuerlöscher Handhabung
    • Verbesserung der Brandsicherheit
    • Sirenensignale
  • Downloads
  • Kontakt

Archiv für 2017

23.03.2017 Brandalarm (B1)

25. März 2017 by Herbert Henninger

Am 23.03.2017 um 15:59 Uhr wurde die FF Inprugg zu einem Brandalarm in einem Baumarkt alarmiert. Die Erkundung ergab das bei einem Laminier Gerät es zu einer Rauchentwicklung kam und dadurch ein Rauchmelder ausgelöste. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und der Melder wieder rückgestellt.
Um 16:30 konnten die Kammeraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Kräfte: 6 Mann
Eingesetzte Fahrzeuge: Tanklöschfahrzeug
Einsatzdauer: 0,5 Std.

Kategorie: Einsatzberichte

Bautagebuch – Februar 2017

12. März 2017 by Herbert Henninger

Verlegen der EDV und TV Leitungen im gesamten Feuerwehrhaus
OG Montage der Licht Balken du Schalter.
Dachgeschoß Ausbau Verlegung der Isolierung (16+12 cm)
DG Stiegenhaus Montage der Rigipsplatten.

Kategorie: Bautagebuch

24.02.2017 Mitgliederversammlung

27. Februar 2017 by Herbert Henninger

Am 24.02.2017 fand im Gasthaus Messerer die alljährliche Mitgliederversammlung statt. Auch heuer war die Leistungsbilanz der FF-Inprugg beeindruckend. Im Vordergrund der Tätigkeiten stand 2016 der Innen Ausbau des Feuerwehr Haus. Es wurden 2.691 Stunden von den Kameraden unentgeltlich geleistet.
Die Wettkampfgruppe hat an 12 Bewerben teilgenommen und im Bezirk Melk mit der Tags- Bestzeit 2 erste Plätze erkämpft.
Kommandant Herbert Henninger bedankte sich für die Arbeit der Feuerwehrjugend. Der Zuwachs mit 2 Jungmitgliedern ist besonders erfreulich. OFM Michael Steigberger wurde zum neuen Jugend Betreuer ernannt, und Johannes Steigberger der diese Funktion 10 Jahre ausgeübt hatte zum Hilfs Betreuer.
Die vom Abschnittsfeuerwehrkommando überreichte Dankesurkunde für das 10 jährige Bestehen der Feuerwehjugend wurde an die Jugend Betreuer übergeben.
Nach dem Rückblick des Kommandanten folgten die Berichten der Fachchargen und Sachbearbeiter:
Zahlen aus der Statistik:
22 Einsätze                                                 111 Mann         183 Stunden
Übungen und Schulungen                     51 Mann        215 Stunden
Kurse, Module, Fortbildungen
 Wettkampfgruppe                                  246 Mann      922 Stunden
 Übungsvorbereitung                               15 Mann       150 Stunden
und Verwaltungsaufwand
FW Haus Um- Zubau                             Inprugg     2.691 Stunden
 Feuerwehrjugend                                   252 Mann   1149 Stunden
 Öffentlichkeitsarbeit,                             20 Mann    100 Stunden
Home Page, Jahresbericht

                                                      5. 410 Stunden

Am 24.02.2017 wurden angelobt:
PFM Stefan Rappelsberger
PFM Tim Gravogl
PFM Thomas Hössinger
 
Beförderungen:
FM Bernhard Steigberger               zum          Oberfeuerwehrmann
FM Johannes Feiertag                    zum            Oberfeuerwehrmann
OFM Michael Steigberger            zum             Löschmeister
In der Ansprache von Bürgermeister Franz Wohlmuth bedanke sich dieser bei der FF Inprugg für die Leistungen und die Zusammenarbeit und gratulierte allen beförderten sowie neu angelobten. Lob für die Leistungen der Feuerwehr Inprugg gab es auch von Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Franz Gruber.

Kategorie: Allgemein

Bautagebuch – Jänner 2017

20. Februar 2017 by Herbert Henninger

Gang OG und Stiegenhaus fertig ausmalen.
Schlauchturm und Jugendraum fertig ausmalen.
Beginn der Fliesenleger-Arbeiten in den WC im EG.

 

Kategorie: Bautagebuch

Technischer Einsatz (T1)

2. Februar 2017 by Herbert Henninger

Am 1. Februar wurden die Mitglieder der FF Inprugg um 03:41 Uhr mit der Alarmierung „PKW Bergung B19 Höhe Inprugg (T1)“ geweckt. Kurz darauf setzte sich das Tanklöschfahrzeug in Marsch, um nach einer Fahrt durch dichtes Schneetreiben den Einsatzort zu erreichen. Ein PKW war auf der schneeglatten Fahrbahn von der Straße abgekommen und auf der Böschung hängengeblieben. Das Fahrzeug wurde mit der Seilwinde wieder auf die Straße gezogen und der Lenker konnte seine Fahrt fortsetzen.
Eingesetzte Kräfte FF Inprugg:  6 Mann
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF-A, KDO,
Einsatzdauer: 0,5 Std.

Kategorie: Einsatzberichte

Bautagebuch – Dezember 2016

2. Januar 2017 by Herbert Henninger

Anschluss an den Schmutzwasserkanal
Epoxidharz Beschichtung im EG und Lager OG
Verkleidung der Spülkästen in den WC Anlagen
Montage der Brandschutztüren in der Fahrzeughalle

Kategorie: Bautagebuch

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4

Haupt-Sidebar

Beiträge

  • Allgemein
  • Bautagebuch
  • Einsatzberichte
  • Übungen
  • Veranstaltungen

Pegelstände

Laaben-Innermanzing
Siegersdorf / Große Tulln

Suche

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

Copyright © 2025 FF Inprugg · Impressum