• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Freiwillige Feuerwehr Inprugg

  • Startseite
  • Über FF Inprugg
    • Geschichte
  • Jugend
  • Gerätschaft
  • Sicherheit
    • Verhalten im Brandfall
    • Feuerlöscher Handhabung
    • Verbesserung der Brandsicherheit
    • Sirenensignale
  • Downloads
  • Kontakt

johann feiertag

18.-19.Mai Feuerwehrfest

18. Mai 2024 by johann feiertag

Kategorie: Allgemein

5.5. Florianifeier

8. Mai 2024 by johann feiertag

Am 5.5. begingen wir, gemeinsam mit den Feuerwehren aus Markersdorf, Raipoltenbach und Neulengbach, den Feiertag unseres Schutzpatrons, des heiligen Florians. Wir bedanken uns für die musikalische Untermalung durch den Musikverein Neulengbach/Asperhofen.

Kategorie: Allgemein

30.4. Maibaum aufstellen

1. Mai 2024 by johann feiertag

Am 30.April stellten wir heuer einen Maibaum für die Bevölkerung auf. Danach ließen wir den Tag gemütlich ausklingen.

Kategorie: Allgemein

17.04. Schadstoffübung

29. April 2024 by johann feiertag

Am 17.04. fand die jährliche Übung mit der Schadstoffgruppe Neulengbach statt. Das Übungsszenario war: Ein Fahrzeug rammte einen Stadl indem ein Arbeiter mit Fässern mit Gefahrenstoffe arbeitete. Zwei Personen waren im Fahrzeug und der Arbeiter unter den Fässern eingeklemmt. Wir begannen mit der Absicherung der Unfallstelle und der Rettung der verletzten Personen aus dem Fahrzeug. Mit dem Eintreffen der Schadstoffgruppe beseitigen wir die Gefahrenstoffe und retteten die verletzte Person im Stadl. Mit einem Dekontaminationsplatz dekontaminierten wir den Atemschutztrupp. Wir bedanken uns bei der Schadstoffgruppe für die jährliche gute Zusammenarbeit.

Kategorie: Allgemein

Mitgliederversammlung 2024

19. Februar 2024 by johann feiertag

Am 16.02. fand unsere Mitgliederversammlung im Gasthaus Messerer statt. Kommandant Thomas Wohlmuth eröffnete die Sitzung mit „Gut Wehr“.  Anschließend präsentierte unser Kommandant seinen Jahresbericht. 2023 rückten die Kameraden zu 17 Einsätzen aus, diese unterteilten sich in 11 technische Einsätze und 6 Brandeinsätze. Außerdem wurde ein Rückblick auf die erfolgreichen Veranstaltungen, die Weinkost und das Steckerlfischessen gegeben. Hervorgehoben wurde dabei die überaus zahlreiche Mithilfe der Familien und der Bevölkerung. Es folgte der Bericht des Verwalters, der uns Einnahmen und Ausgaben des letzten Jahres präsentierte.

Danach stellten uns die Sachbearbeiter und Fachchargen ihre Jahresberichte dar. In der Jugendarbeit absolvierte man eine Erprobung, einen Wissenstest und das alljährliche Landeslager. Viele Kurse und Übungen wurden im Zuge der Ausbildung durchgeführt.

Alesandru Biti und Stefan Heiss wurden im Zuge der Mitgliederversammlung angelobt. Außerdem wurden Michael und Bernhard Steigberger, Thomas Hössinger und Tim Gravogl befördert. Kommandant Thomas Wohlmuth bedankte sich abschließend für die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Neulengbach und die zahlreiche und wichtige Mithilfe der Bevölkerung und schloss die Sitzung mit einem „Gut Wehr“.

Kategorie: Allgemein

5.2. T1 Sturmschaden

10. Februar 2024 by johann feiertag

Am Montag den 5.2., um 14:30, wurden wir zu einem Einsatz in Almersberg gerufen. Durch den Sturm ist ein Baum auf ein Gebäude gestürzt. Wir sicherten den Baum mit Spanngurten und Rundschlingen, um weitere Beschädigungen zu verhindern. Inzwischen wurde der Baum fachgerecht entfernt.

Kategorie: Allgemein

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Interim pages omitted …
  • Seite 20
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Beiträge

  • Allgemein
  • Bautagebuch
  • Einsatzberichte
  • Übungen
  • Veranstaltungen

Pegelstände

Laaben-Innermanzing
Siegersdorf / Große Tulln

Suche

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

Copyright © 2025 FF Inprugg · Impressum