Allgemein
Landesfeuerwehrbewerbe in Zistersdorf
Beim Landesleistungsbewerb 1-3 Juli in Zistersdorf ist die Wettkampfgruppe in Bronze und Silber angetreten. Dabei konnte FM Mario Rappelsberger das Leistungsabzeichen in Silber erkämpfen. Die Wettkampfgruppe hat im Mai und Juni als Vorbereitung für Zistersdorf an 5 Abschnittsbewerben und zahlreichen Vergleichsbewerben teilgenommen. Der 95 Patz in Bronze von 658 Gruppen und der 143 Platz in Silber von 422 Gruppen ist eine tolle Leistung.
Nach der Siegerehrung in Zistersdorf wurde die Wettkampfgruppe Inprugg vom Kommando empfangen und zu den guten Leistungen gratuliert.
Wettkampfgruppe erfolgreich
Am Sa. 04.Juni hat die Wettkampfgruppe der FF Inprugg am Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Gansbach (Bez. Melk ) teilgenommen. Nach den zahlreichen Übungen im Frühjahr und den guten Angriffszeiten bei Vergleichsbewerben, konnte die Gruppe an ihren guten Leistungen am Samstag noch einiges zulegen.
Ergebnis in Gansbach:
Bronze KlasseA 36 sec. Angriffszeit fehlerfrei 408 Punkte 1. Patz Gäste Wertung
Silber KlasseA 53 sec. Angriffszeit 5 Fehler 387 Punkte 1. Platz Gäste Wertung
Der 3. Pokal wurde der Wettkampfgruppe für die schnellste Angiffszeit 36 sec von allen Bewerbsgruppen an dem Tag überreicht.
Die Freude und der Stolz von einem Bewerb mit 3 Pokalen die Heimreise anzutreten war der Gruppe anzusehen. Beim FW Fest in Johannesberg wo auch das Kommando der Gruppe gratulierte wurde der erfolgreiche Tag ausgiebig gefeiert.
FW Jugend Wissenstest
Beim Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes ST. Pölten trat auch die Jugend der FF Inprugg an.
Das Wissenstest-Spiel der 10-12 jährigen haben: Maurice Fügerl, und Niklas Gravogl bestanden.
Den Wissenstest in Silber haben Philip Widmann, Tim Gravogl und Lukas Linauer bestanden.
Der Kommandant und die Jugendbetreuer gratulierten zu den erbrachten Leistungen.
11. März 2016 Abschnittsfeuerwehrtag
Am 11. März 2016 lud das Abschnittsfeuerwehrkommando Neulengbach, zum Abschnittsfeuerwehrtag in das Seminarhotel Steinberger nach Altlengbach ein. Die 20 „Freiwilligen Feuerwehren“ des Abschnittes rückten im Jahr 2015 1.165 mal aus, um Menschen zu retten bzw. Werte zu schützen. Nach einem ausführlichen Bericht der Sachgebiete folgten die Ehrungen und Auszeichnungen.
Unter den verliehenen Ehrenzeichen des Amtes der NÖ Landesregierung für aktive Tätigkeit im Feuerwehrwesen war auch heuer wieder ein Kamerad der FF Inprugg dabei.
Für 50 Jahre
HFM Walter Benn-Ibler
Für das 10 jährige Bestehen der Feuerwehr Jugend wurde der FF Inprugg gedankt und eine Urkunde überreicht.
Völkerballbewerb der Feuerwehrjugend
Am Sa. den 20.02.2016 hat die Feuerwehrjugend des Abschnittes Neulengbach in der Mittelschule ihren Völkerballbewerb abgehalten. Unter den zahlreichen FJ Gruppen konnte sich die Jugend der FF Inprugg im Finale gegen die FJ Raipoltenbach erfolgreich durchsetzen.
Der 1. Platz ging somit an die Feuerwehrjugend der FF Inprugg.



























