• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Freiwillige Feuerwehr Inprugg

  • Startseite
  • Über FF Inprugg
    • Geschichte
  • Jugend
  • Gerätschaft
  • Sicherheit
    • Verhalten im Brandfall
    • Feuerlöscher Handhabung
    • Verbesserung der Brandsicherheit
    • Sirenensignale
  • Downloads
  • Kontakt

Erfolgreiche Wettkampfgruppe 2017

6. Juli 2017 by Herbert Henninger

Beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb 30. Juni bis 2. Juli in St Pölten ist die Wettkampfgruppe in Bronze und Silber angetreten. Dabei konnte PFM Tim Gravogl das Leistungsabzeichen in Bronze erkämpfen. Die Wettkampfgruppe hat im Mai und Juni als Vorbereitung für St. Pölten an 4 Abschnittsbewerben und zahlreichen Vergleichsbewerben teilgenommen.
Bei der Bezirkswertung zählen die drei höchsten erreichten Punkte von 4 Abschnittsleistungsbewerben.

4. Platz Bezirkswertung St Pölten in Bronze ohne Alterspunkten.

 

Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2017 in St Pölten

45. Platz in Bronze (ohne Alterspunkte) von 617 angetretenen Gruppen.

116 Platz in Silber (ohne Alterspunkte) von 406 angetretenen Gruppen.

Das ist seit über 50 Jahren das beste Ergebnis der FF Inprugg bei Landesfeuerwehrleistungsbewerben.

Nach der Siegerehrung in St. Pölten wurde die Wettkampfgruppe Inprugg vom Kommando empfangen und zu den hervorragenden Leistungen gratuliert.

 

Kategorie: Allgemein

Bautagebuch – Mai 2017

19. Juni 2017 by Herbert Henninger

Isolierung der Fassade mit 16 cm EPS Platten,
Kleben der Steinwolle an der Grundstücksgrenze,
spachteln der Isolierung und Reibputz anbringen,
Bürotrakt Dachvorsprung verkleiden.
Eingangsbereich Herstellung einer Überdachung durch die Fa. Fellner,

Kategorie: Bautagebuch

7. Juni PKW Bergung (T1)

9. Juni 2017 by Herbert Henninger

Am 07. Juni wurden die Mitglieder der FF Inprugg um 10:11 Uhr mit der Alarmierung „PKW Bergung B19 Höhe OBI Markt (T1)“ alarmiert. Ein PKW war im Kreuzungsbereich mit einem LKW kollidiert. Verletzt wurde niemand. Der LKW konnte mit seinem leicht beschädigten Wagen selbständig bis zum nächsten Parkplatz weiterfahren. Der PKW wurde schwerer und von der FW Neulengbach abtransportiert.
Eingesetzte Kräfte FF Inprugg: 6 Mann
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF-A, KDO,
Einsatzdauer: 1,0 Std.
Polizei Neulengbach: 2 Mann
FW Neulengbach: 6 Mann, 2 Fahrzeuge

Kategorie: Einsatzberichte

19. Mai Technischer Einsatz

22. Mai 2017 by Herbert Henninger

Am 19. Mai rückte die FF Inprugg um 22:15 zu einem technischen Einsatz aus. Orkanartiger Sturm hatte in einem Landwirtschaftlichen Gebäude Schaden angerichtet.
Um größeren Schaden zu vermeiden wurden das Bauwerk gesichert und abgestützt.
Eingesetzte Kräfte FF Inprugg: 5 Mann
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF-A,
Einsatzdauer: 1,5 Std.

 

 

Kategorie: Einsatzberichte

Bautagebauch – April 2017

15. Mai 2017 by Herbert Henninger

Baucontainer ausräumen und Abtransport,
Außenfassade beginn kleben der Isolierung,
Abholung und Aufstellen des Gerüsts für Außenfassade,
Mithilfe beim Kleben der Isolierung der Außenfassade,

Kategorie: Bautagebuch

16.04.2017 PKW Bergung

18. April 2017 by Herbert Henninger

 

Am 16.04.2017 wurde die FF Inprugg um 13:36 zu einer nicht alltäglichen PKW Bergung gerufen. Aus ungeklärter Ursache hat sich ein abgestellter PKW von seinem Abstellplatz selbständig gemacht und ist auf einer Wiese den Berg hinunter gefahren. In der Hälfte der Wiese drehte er um 180 Grad wobei er die Richtung änderte und einen Geräteschuppen beschädigte bevor am Waldrand durch Sträucher und Gestrüpp zum Stillstand kam. Die 60 Meter der Seilwinde am TLF wurden durch weitere 40 Meter verlängert um den gepflegten Rasen der Wiese nicht mit dem TLF zu zerstören. Der PKW wurde geborgen und gesichert auf dem Parkplatz abgestellt.
Um 15 Uhr konnten die Kammeraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Kräfte: 16 Mann
Eingesetzte Fahrzeuge: Tanklöschfahrzeug Kleinlöschfahrzeug
Einsatzdauer: 1,5 Std.

Kategorie: Einsatzberichte

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Interim pages omitted …
  • Seite 38
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Beiträge

  • Allgemein
  • Bautagebuch
  • Einsatzberichte
  • Übungen
  • Veranstaltungen

Pegelstände

Laaben-Innermanzing
Siegersdorf / Große Tulln

Suche

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

Copyright © 2025 FF Inprugg · Impressum