• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Freiwillige Feuerwehr Inprugg

  • Startseite
  • Über FF Inprugg
    • Geschichte
  • Jugend
  • Gerätschaft
  • Sicherheit
    • Verhalten im Brandfall
    • Feuerlöscher Handhabung
    • Verbesserung der Brandsicherheit
    • Sirenensignale
  • Downloads
  • Kontakt

24.02.2013 PKW Bergung B19 / 08:09

24. Februar 2013 by misswebdesign

2013-02-24-PKW-Bergung2-01
2013-02-24-PKW-Bergung2-02

„Alarmierung Fahrzeugbergung B19“ lautete die Durchsage der Pager um 08.09.

Ein Pkw ist zwischen Untereichen und Inprugg von Neulengbach kommend – aus ungeklärter Ursache – von der Straße abgekommen und im anschließenden Feld zum Stillstand gekommen.

Das Fahrzeug wurde mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges wieder auf die B19 gezogen.
Die B19 musste kurzfristig gesperrt werden.

Am Fahrzeug entstand kein ersichtlicher Schaden und so beschloss die unverletzte Fahrerin ihre Fahrt fortzusetzen.

Eingesetzte Kräfte FF Inprugg: 7 Mann
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF-A 2000, KDO
Einsatzdauer: 1 Std

Kategorie: Einsatzberichte

24.02.2013 PKW Bergung B19 Untereichen / 02:52

24. Februar 2013 by misswebdesign

2013-02-24-PKW-Bergung1-01
2013-02-24-PKW-Bergung1-03

Die Feuerwehr Inprugg wurde um 02:52 bei starken Schneefall zu einer Fahrzeugbergung auf der B19 Höhe Lidl Markt alarmiert.

Bei der Anfahrt stellte sich heraus, dass Höhe Untereichen ein Fahrzeuglenker von Neulengbach kommend, die Herrschaft über sein Fahrzeug verlor, in den linken Straßengraben fuhr und letztendlich an einem Lichtmast zum Stillstand kam.

Im Straßengraben hängend vorne am Lichtmast anstehend, und hinten durch eine Betonklotz eingeklemmt fanden wir das Fahrzeug vor. Der Fahrer konnte sich unverletzt aus dem Fahrzeug befreien.

Im Straßengraben hängend vorne am Lichtmast anstehend, und hinten durch eine Betonklotz eingeklemmt fanden wir das Fahrzeug vor.

Der Fahrer konnte sich unverletzt aus dem Fahrzeug befreien.

Der PKW wurde von der Feuerwehr Inprugg mit der Seilwinde seitlich auf die Straße gezogen, anschließend zum Feuerwehrhaus geschleppt und abgestellt.

Eingesetzte Kräfte FF Inprugg: 9 Mann
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF-A 2000, KDO
Einsatzdauer: 1 Std

Polizei Neulengbach : 2 Mann

Kategorie: Einsatzberichte

15.02.2013 Mitgliederversammlung

15. Februar 2013 by misswebdesign

Am Freitag, den 15.02.2013 fand im Gasthaus Messerer die Mitgliederversammlung der FF-Inprugg statt.

Mitgliederversammlung 2013

Unter dem Besein der Ehrengäste Bürgermeister Franz Wohlmuth, Abschnittsfeuerwehrkommandant Stellvertreter ABI Franz Gruber sowie Unterabschnittsfeuerwehrkommandant HBI Rudolf Zöllner eröffnete Kommandant Herbert Henninger die Versammlung. Es folgten die Berichte des Kommandanten Herbert Henninger, des Verwalters Markus Fernau sowie die Berichte der Fachchargen und Sachbearbeiter.

Zahlen aus der Einsatzstatistik:
Die Feuerwehr Inprugg hatte im Vorjahr 26 Einsätze zu verzeichnen.

  • 5 Brandeinsätze
  • 18 technische Einsätze
  • 2 Brandsicherheitswachen
  • 1 Fehlausrückung

90 Mann leisteten dafür insgesamt 170 Einsatzstunden. Für diverse Übungen und Schulungen wurden in Summe 304 Stunden aufgewendet.

Die Wettkampfgruppe brachte für Ihre Übungen 621 Stunden auf und nahm an diversen Bewerben in verschiedenen Feuerwehr-abschnitten sowie beim Landesleistungsbewerb in Ternitz teil. So haben 2012 nach den Landesfeuerwehrleistungsbewerb die Kameraden Martin Meissl, Johannes Steigberger, Bernhard Steigberger und Michael Steigberger das Leistungsabzeichen in Silber erhalten.

Mitgliederversammlung 2013
Mitgliederversammlung 2013

Angelobungen:

  • PFM Christoph
  • PFM Henninger
  • PFM Erich Petrus

Beförderungen:

FM Reinhard Marsam und Laurenz Retzl wurden zum Oberfeuerwehrmann befördert.

Feuerwehrjugend:

Andreas Feiertag, Mario Rappelsberger und Josef Eßletzbichler habe erfolgreich das Fertigungsabzeichen Melder abgelegt.

In den Ansprachen der Ehrengäste wurde der FF Inprugg für ihre Leistungen und der guten Zusammenarbeit gedankt.

Kategorie: Allgemein

12.01.2013 Ball der FF-Inprugg

12. Januar 2013 by misswebdesign

Bis in die Morgenstunden wurde zur Musik der Musikgruppe „DIE ROMANTIKER“ getanzt.

Feuerwehrball 2013

Bei der Mitternachtsverlosung haben gewonnen:
1. Preis Bianca Fellner
2. Preis Maria Messerer
3. Preis Sabine Kiebel

Für Ihr Kommen bedankt sich Ihre Freiwillige Feuerwehr Inprugg. Danke!

Kategorie: Veranstaltungen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Seite 38

Haupt-Sidebar

Beiträge

  • Allgemein
  • Bautagebuch
  • Einsatzberichte
  • Übungen
  • Veranstaltungen

Pegelstände

Laaben-Innermanzing
Siegersdorf / Große Tulln

Suche

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

Copyright © 2025 FF Inprugg · Impressum