Nach zwei Jahren Pause dürfen wir endlich wieder zu unserer traditionellen Weinkost am Pfingstwochenende, den 4. und 5. Juni, einladen. Für Speisen und Trank ist reichlich gesorgt. Auf Ihr kommen freut sich die FF Inprugg!

Am 20.4., um 19:00 fand die jährliche Übung mit der Schadstoffgruppe statt. Das Übungsszenario war: Die Betriebsmittel eines verunfallten PKWs sind in den Fluss geronnen. Zusätzlich musste eine Menschenrettung durchgeführt werden. Zuerst sicherten wir das Fahrzeug und die Unfallstelle ab. Danach begannen wir mit der Menschenrettung. Zeitgleich wurde mittels 3 A-Schläuchen eine Ölsperre aufgebaut. Anschließend wurde eine zweite Ölsperre mit Leiter und Plane aufgebaut. Wir bedanken uns bei der Schadstoffgruppe für die gute Zusammenarbeit.
Am 20.4, um 11:10 wurden wir zu einer LKW-Bergung auf der B19 nahe des Kreisverkehrs in Kleinraßberg gerufen. Der LKW-Anhänger hatte sich vom Zugfahrzeug gelöst und war mitten auf der Fahrbahn stehen geblieben. Die Stützen des Anhängers waren beschädigt, sodass er nicht ohne weiteres angehängt werden konnte. Nachdem wir die Unfallstelle gesichert haben, hoben wir den Anhänger mittels Hebekissen an. Die Anhängevorrichtung des Zugfahrzeugs war beschädigt und konnte den Anhänger nicht mehr ziehen. Durch die Unterstützung eines hilfsbereiten LKW-Fahrers konnte der Anhänger von der Straße entfernt werden, wofür wir uns noch einmal Bedanken wollen. Das Zugfahrzeug und der Anhänger wurden sicher auf einem Parkplatz abgestellt und die Unfallstelle wurde gereinigt.
Eingesetzte Kräfte:
FF Inprugg: 9 Mann/TLF, VFA, KDO
Polizei Neulengbach