• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Freiwillige Feuerwehr Inprugg

  • Startseite
  • Über FF Inprugg
    • Geschichte
  • Jugend
  • Gerätschaft
  • Sicherheit
    • Verhalten im Brandfall
    • Feuerlöscher Handhabung
    • Verbesserung der Brandsicherheit
    • Sirenensignale
  • Downloads
  • Kontakt

Archiv für 2022

Weinkost 4. und 5.Juni

17. Mai 2022 by johann feiertag

Nach zwei Jahren Pause dürfen wir endlich wieder zu unserer traditionellen Weinkost am Pfingstwochenende, den 4. und 5. Juni, einladen. Für Speisen und Trank ist reichlich gesorgt. Auf Ihr kommen freut sich die FF Inprugg!

Kategorie: Allgemein

OBI Kompressorspende

13. Mai 2022 by johann feiertag

Am 10.Mai durften wir uns über die Spende eines Kompressors des OBI Neulengbach freuen. Wir bedanken uns herzlich bei den Spendern.

Kategorie: Allgemein

01.05. Florianifeier

2. Mai 2022 by johann feiertag

Am Sonntag, den 1.5. begingen wir, gemeinsam mit den Feuerwehren des Unterabschnitts den Feiertag unseres Schutzpatrons, des heiligen Florians.

Kategorie: Allgemein

30.04. Maibaumaufstellen

2. Mai 2022 by johann feiertag

Auch dieses Jahr trafen wir uns wieder zum traditionellen Maibaumaufstellen.

Kategorie: Allgemein

20.4.2022 Schadstoffübung

21. April 2022 by johann feiertag

Am 20.4., um 19:00 fand die jährliche Übung mit der Schadstoffgruppe statt. Das Übungsszenario war: Die Betriebsmittel eines verunfallten PKWs sind in den Fluss geronnen. Zusätzlich musste eine Menschenrettung durchgeführt werden. Zuerst sicherten wir das Fahrzeug und die Unfallstelle ab. Danach begannen wir mit der Menschenrettung. Zeitgleich wurde mittels 3 A-Schläuchen eine Ölsperre aufgebaut. Anschließend wurde eine zweite Ölsperre mit Leiter und Plane aufgebaut. Wir bedanken uns bei der Schadstoffgruppe für die gute Zusammenarbeit.

Kategorie: Allgemein

20.4.2022 LKW-Bergung B19

21. April 2022 by johann feiertag

Am 20.4, um 11:10 wurden wir zu einer LKW-Bergung auf der B19 nahe des Kreisverkehrs in Kleinraßberg gerufen. Der LKW-Anhänger hatte sich vom Zugfahrzeug gelöst und war mitten auf der Fahrbahn stehen geblieben. Die Stützen des Anhängers waren beschädigt, sodass er nicht ohne weiteres angehängt werden konnte. Nachdem wir die Unfallstelle gesichert haben, hoben wir den Anhänger mittels Hebekissen an. Die Anhängevorrichtung des Zugfahrzeugs war beschädigt und konnte den Anhänger nicht mehr ziehen. Durch die Unterstützung eines hilfsbereiten LKW-Fahrers konnte der Anhänger von der Straße entfernt werden, wofür wir uns noch einmal Bedanken wollen. Das Zugfahrzeug und der Anhänger wurden sicher auf einem Parkplatz abgestellt und die Unfallstelle wurde gereinigt.

Eingesetzte Kräfte:

FF Inprugg: 9 Mann/TLF, VFA, KDO

Polizei Neulengbach

Kategorie: Allgemein

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Beiträge

  • Allgemein
  • Bautagebuch
  • Einsatzberichte
  • Übungen
  • Veranstaltungen

Pegelstände

Laaben-Innermanzing
Siegersdorf / Große Tulln

Suche

Archiv

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

Copyright © 2022 FF Inprugg · Impressum